Quiche mit Petersilienwurzeln und Möhren
Petersilienwurzel-Möhren-Quiche
Zutaten für 1 Springform (ø26 cm)
Teig:
250 g Mehl
100 g kalte Butter
1 Ei
1 Prise Salz
Füllung:
500 g Petersilienwurzel
500 g Möhren
2 Zwiebeln
1 Zweig Rosmarin
1-2 EL Sonnenblumenöl
Salz, Pfeffer
150 g Ziegenfrischkäse
100 g Schmand
2 Eier
125 g geriebener Bergkäse
Muskatnuss
Außerdem:
Butter für die Form
Für den Mürbteig:
Das Mehl mit Butterstücken, Ei, Salz und etwas kaltem Wasser rasch zu einem
glatten Teig verkneten. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Für die Füllung:
Inzwischen Petersilienwurzel und Möhren putzen, schälen und fein würfeln. Zwiebeln
schälen und fein würfeln. Rosmarin waschen, trocken schütteln, die Nadeln abzupfen
und fein hacken. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Gemüse und Zwiebeln darin anschwitzen.
Rosmarin zufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Backofen auf 200 Grad (Ober/-
Unterhitze) vorheizen. Die Form einfetten. Den Teig ausrollen und in die Form geben,
dabei den Rand hochdrücken. Den Teig mit einer Gabel mehrfach einstechen und im
Backofen etwa 10 Minuten vorbacken. Inzwischen den Frischkäse mit Schmand, Eiern
und Bergkäse gut verrühren. Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen.
Das Gemüse auf dem Teig verteilen, den Guss darüber geben und 35 bis 45 Minuten
knusprig backen.
Guten Appetit wünscht Silke Zenker!